Banner

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Westfälischen Wilhelms-Universität ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Assistent*in für den Bereich Analytische Chemie

zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination- und Kommunikationsstelle der beiden analytischen Arbeitskreise des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie,
  • Organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung,
  • Allgemeine Sekretariats-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, insbesondere Erledigung der Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache,
  • Publikumsverkehr,
  • Verwaltung und Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln mit SAP, Erstellung von Abrechnungen für die Drittmittelgeber
  • Koordination von Personaleinstellungen,
  • Organisatorische Unterstützung von Tagungen und sonstigen Veranstaltungen,
  • Reisekostenabrechnungen,
  • Betreuung ausländischer und inländischer Gäste,
  • Betreuung der Homepage der analytischen Arbeitskreise.

Unsere Erwartungen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich sowie eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin/zum Fremdsprachensekretär oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • gute Kenntnisse im Umgang mit SAP,
  • ein versierterer Umgang mit Microsoft Office-Produkten, insbesondere Word, Outlook, PowerPoint und Excel,
  • Selbstständigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität,
  • sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Mitarbeiter*innen, Studierenden und Gästen.

Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, gerne in elektronischer Form, bis zum 27.03.2023 an:

uk@uni-muenster.de

oder

Prof. Dr. Uwe Karst

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Corrensstr. 48

48149 Münster

**** 

Kennziffer: 23129611



Image Image

Zurück zur Übersicht