45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
An der WWU ist im Sonderforschungsbereich 1450 „Multiscale Imaging of Organ-Specific In-flammation“ und im Cells in Motion Interfaculty Centre zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
zunächst befristet bis zum 31.12.2024 in Vollzeit zu besetzen. Je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Sowohl der Sonderforschungsbereich 1450 als auch das Cells in Motion Interfaculty Centre sind dynamische, interdisziplinäre und interfakultäre Verbünde von Forscherinnen und Forschern aus den Lebens- und Naturwissenschaften sowie der Mathematik/Informatik der WWU.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Die WWU bietet vielfältige Arbeitszeitmodelle für alle Beschäftigten an. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail (eine pdf-Datei) bis zum 31.01.2021. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können. Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Cells in Motion Interfaculty Centre
Frau Dr. Christiane Natsch
Waldeyerstr. 15
48149 Münster
cim@uni-muenster.de
cells-in-motion.de