Banner

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Institut für Physikalische Chemie,  im Fachbereich 12 der WWU, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Chemisch- oder Physikalisch- Technische*r Assistent*in

zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe E9b TV-L möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortlichkeit für Wartung und Instandhaltung physikochemischer Geräte für spektroskopische und kalorimetrische Methoden wie z.B. NMR, IR, Raman, DSC, ITC
  • Eigenständige Durchführung von Messreihen zur Unterstützung von Forschungsprojekten sowie Unterweisung und Betreuung von Studierenden bzgl. der Bedienung der Meßgeräte
  • Insbesondere eigenständige Bedienung eines Großgeräts (NMR) zu Diffusionsmessungen mittels PFG- NMR, einschließlich Planung der Messreihen, Probenvorbereitung, Auswertung und Datenaufbereitung zum direkten Bericht an die Projektleitung
  • Vorbereitende Aufgaben wie Titrationen, Kalibrationen, Gefriertrocknung etc., Bereitstellung von Materialien, Arbeiten in der Glove-Box
  • Allgemeine Labororganisation für die Arbeitsgruppe, z.B. Bestellung von Geräten und Chemikalien mittels SAP, Chemikalienverwaltung und -entsorgung, Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien

Unsere Erwartungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch- Technische*r Assistent*in  oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Souveräner Umgang mit computergesteuerten Messverfahren
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware wie Word, Excel, Powerpoint etc.
  • Vorerfahrungen mit physikalisch-chemischen Arbeitsmethoden und Geräten sind von Vorteil
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu eigenständiger Arbeitsweise
  • Teamgeist, Organisationsfähigkeit und Flexibilität

Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Frau Prof. M. Schönhoff (schoenho@uni-muenster.de).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, senden Sie diese bitte in Form einer einzigen pdf-Datei per eMail unter dem Kennwort „CTA AK Sch“ bis zum 31.03.2023 an die

Westfälische Wilhelms-Universität
Institut für Physikalische Chemie
Corrensstr. 28/30

48149 Münster

Kennziffer: 23129601

ipc-verwaltung@uni-muenster.de



Image Image

Zurück zur Übersicht