45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam
Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU).
Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit
ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster sucht zum 01.08.2024 eine*n Auszubildende*n zur/zum
Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Dein Beruf:
Du arbeitest im Team der WWU IT, dem IT-Center der Universität Münster, und unterstützt bei der Implementierung neuer IT-Systeme und bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten. Nach einer Einarbeitungsphase wirst Du unter anderem die eigenständige Betreuung von Projekten übernehmen. Hierbei profitierst Du von der großen Anzahl verschiedener Fachanwendungen, von einem umfassenden SAP-Umfeld und einer Vielzahl weiterer Technologien im Bereich IT der WWU.
Deine Ausbildung im Überblick:
- Du erhältst in allen Aufgabenbereichen eine umfangreiche theoretische Einführung und lernst dabei die konkreten Ziele Deiner Ausbildung kennen.
- Du unterstützt das Servicekompetenzcenter der WWU in allen Bereichen der IT, beispielswiese bei der Implementierung neuer IT-Systeme, bei der Ticketbereitung oder dem Telefondienst, dem Erstellen von Imperia Seiten oder der SAP-Nutzerbetreuung.
- Du wirst Schritt für Schritt an die zielgruppenspezifische Kundenberatung bei der Auswahl und Nutzung von IT-Systemen herangeführt.
- Ab dem zweiten Jahr lernst Du den vielfältigen Bereich des Prozess- und Projektmanagements kennen.
Durch Deinen Einsatz in den verschiedenen Einrichtungen der WWU IT trägst Du nicht nur zu einer verbesserten Prozesserfassung bei, sondern erweiterst auch Deine Kenntnisse im Bereich der Prozessmodellierung.
- Du stellst Dich der Herausforderung der eigenständigen Betreuung von kleineren Projekten oder die Übernahme eigener Changes.
Was Du mitbringen solltest:
- Neben einem guten Hauptschulabschluss solltest Du gute Noten in Mathematik und Deutsch haben. Ein Interesse an digitalen Medien sowie die Teilnahme an Informatik AG´s sind ebenfalls wünschenswert.
-
Deine Bereitschaft, Dich in neue Themengebiete einzuarbeiten, erleichtert es Dir, die täglichen Herausforderungen zu meistern, bei denen es oft keinen vorgegebenen Lösungsansatz gibt.
-
Deine ausgeprägte Eigeninitiative und Motivation helfen Dir auch bei umfangreicheren Aufgaben „am Ball zu bleiben“ und diese selbstständig zu lösen.
- Dein analytisches Denkvermögen hilft Dir, Zusammenhänge zu erkennen, zu interpretieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen
- Deine Dienstleistungsorientierung sowie Teamfähigkeit bereichern die tägliche Kommunikation mit Kunden, Kolleginnen und Kollegen.
- Deine Gewissenhaftigkeit und Ausdauerfähigkeit helfen Dir in der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben.
Noch Fragen zur Ausbildung?
Alle Informationen zu Deinem Ausbildungsberuf und zur Ausbildung an der WWU im Allgemeinen findest Du auf unseren Ausbildungsseiten im Internet.
Gerne geben Dir auch die Ansprechpartner*innen Deines Ausbildungsberufes Auskunft:
Lena Schwarte
Tel.: 0251-83-2 15 90