45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam
Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU).
Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit
ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Die Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster sucht zum 01.08.2024 eine*n Auszubildende*n zur/zum
IT-Systemelektroniker*in
Dein Beruf:
Gemeinsam mit unseren Techniker*innen arbeitest Du in der WWU IT und lernst die vielfältigen Aufgabenbereiche der gesamten IT kennen. Du übernimmst die Installation und Konfiguration von Netzwerkkomponenten und bist beteiligt an der Planung und dem Ausbau von WiFi-Netzen und wirst nach einer Einarbeitungszeit eigenverantwortlich die Einrichtung der Kommunikationsinfrastruktur durchführen. Neugierig? Erfahre mehr über den Beruf im Video Azubi@WWU.
Stationen und Inhalte Deiner Ausbildung:
-
Zu Anfang werden dir methodisches Fachwissen und relevante handwerkliche Techniken beigebracht
- Du lernst die verschiedenen Bereiche der WWU IT und ihr breites Aufgabenspektrum kennen
- Du wirst mit verschiedenen Computersystemen, PC-Netzwerken und auch Kommunikationsnetzen arbeiten
- Du arbeitest bei IT-Projekten mit, lernst Methoden zur Projektplanung kennen und setzt diese eigenständig um
- Im letzten Ausbildungsjahr kannst Du deine eigenen Interessen mit einbringen und dich auf spezifische Ausbildungsinhalte fokussieren
Was Du mitbringen solltest:
- Neben einem guten Realschulabschluss solltest Du gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Informatik und Technik haben.
- Dein technisches Verständnis und Deine Genauigkeit helfen Dir, die Zusammenhänge zwischen Soft- & Hardware zu verstehen und eine fehlerfreie Funktion sicherzustellen.
- Analytisches und logisches Denkvermögen sowie eine gute Auffassungsgabe ermöglichen im Störungsfall ein schnelles Erkennen der Fehlerursache, für die Du dank Deiner Lösungsorientierung schnell Lösungsszenarien entwickelst.
- Deine Bereitschaft, Dich ich in komplexe Problemstellungen einzuarbeiten, erleichtert Dir die kundenspezifische Kombination und Anpassung von Hardware verschiedener Hersteller.
- Deine strukturierte Arbeitsweise und dein konzeptionelles Denkvermögen helfen Dir bei komplexen Aufgabenstellungen die Übersicht zu behalten.
Die Benefits Deiner Ausbildung:
- Eine attraktive Vergütung: Bereits im ersten Ausbildungsjahr verdienst Du 1.086,92 Euro brutto und bekommst eine Jahressonderzahlung in Höhe von 95 % Deines November-Ausbildungsentgelts
- Du hast 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Ein Jobticket, mit dem Du vergünstigt den ÖPNV nutzen kannst
- Ein individuelles und passgenaues Fort- und Weiterbildungsangebot, sodass Du Dich auch abseits Deiner Ausbildung weiterbilden kannst
- Mit einem individuellen Azubi-Fit-Programm stärkst du deine Gesundheit
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf).Noch Fragen zur Ausbildung?
Alle Informationen zu Deinem Ausbildungsberuf und zur Ausbildung an der WWU im Allgemeinen findest Du auf unseren Ausbildungsseiten im Internet.
Gerne geben Dir auch die Ansprechpartner*innen Deines Ausbildungsberufes Auskunft:
Stefanie Behring
Tel.: 0251-83-21059