Banner

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster sucht zum 01.08.2023 mehrere Auszubildende zur/zum

Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Dein Beruf:

Du arbeitest, gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, in den Elektronikwerkstätten und Laboren unterschiedlicher Fachbereiche. Hier lernst Du verschiedene elektrische und elektronische Komponenten kennen und wirst nach einer Einarbeitungsphase eigenverantwortlich die Inbetriebnahme und Instandhaltung der elektrischen Anlagen übernehmen.

Stationen und Inhalte Deiner Ausbildung:

• Du erhältst eine umfangreiche Einarbeitungsphase im Bereich der Feinmechanik, bei der Du mechanische Grundlagen wie Feilen, Drehen, Bohren, oder Fräsen erlernst und Deine handwerklichen Fertigkeiten weiter ausbauen kannst.
• Du eignest Dir Schritt für Schritt ein Fachwissen in den Bereichen der Analog- und Digitaltechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Hardwaretechnik an.
• Du erstellst rechnergestützt verschiedene Schaltpläne und Platinen-Layouts und automatisierst Anlagen mithilfe sogenannter speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS).
• Du übernimmst schon bald eigenständig die Reparatur von Geräten aus der Lehre sowie den verschiedenen Experimentierlaboren.
• Du bist mit dem Zusammenbauen von elektronischen Komponenten oder dem Gerätegehäusebau vertraut.
• Auch die Konfektionierung spezieller Kabel für den Einsatz im Labor gehört zu Deinen Aufgaben.
• Du erwirbst zusätzlich erste Grundlagen der IT, beispielsweise im Bereich Installation, Reparatur oder Software.

Was Du mitbringen solltest:

Noch Fragen zur Ausbildung?

Alle Informationen zu Deinem Ausbildungsberuf und zur Ausbildung an der WWU im Allgemeinen findest Du auf unseren Ausbildungsseiten im Internet.

Gerne geben Dir auch die Ansprechpartner*innen Deines Ausbildungsberufes Auskunft:
Eva Krämer
Tel.: 0251-83-2 12 88


Image Image

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung