45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster sucht zum 01.08.2023 mehrere Auszubildende zur/zum
Du arbeitest in den feinmechanischen Werkstätten unterschiedlicher Fachbereiche der WWU, wie zum Beispiel dem Physikalischen oder dem Organisch-Chemischen Institut. Hier übernimmst Du die Herstellung von hochpräzisen Bauteilen durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen und wirst nach einer Einarbeitungsphase auch den eigenverantwortlichen Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen übernehmen. Neugierig? Erfahre mehr über den Beruf im Video Azubi@WWU.
• Dir werden verschiedene manuelle und maschinelle Arbeitstechniken beigebracht sowie das nötige Fachwissen vermittelt.
• Du baust Deine handwerklichen Fertigkeiten weiter aus und sammelst Erfahrungen in der Prüfung, Montage und Reparatur verschiedener Baugruppen oder Präzisionsgeräten der Wissenschaft, Medizin oder Elektrotechnik.
• Du lernst unterschiedliche Werkstoffe wie Messing, Aluminium, Stahl, Kunststoff oder Titan kennen und übernimmst eigenständig deren Bearbeitung.
• Vielfältige Aufgaben am Puls der Wissenschaft! Du arbeitest mit bei der Herstellung von Hochtemperatur-Öfen, optischen Geräten, stellst Druckbehälter oder Messgeräte für geophysikalische Untersuchungen her.
• Du hast die Möglichkeit im Rahmen von Pneumatik- und CNC-Lehrgängen Dein Fachwissen weiter auszubauen.
Alle Informationen zu Deinem Ausbildungsberuf und zur Ausbildung an der WWU im Allgemeinen findest Du auf unseren Ausbildungsseiten im Internet.
Gerne geben Dir auch die Ansprechpartner*innen Deines Ausbildungsberufes Auskunft:
Eva Krämer
Tel.: 0251-83-2 12 88