Banner

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Am Institut für Mineralogie im Fachbereich Geowissenschaften der WWU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Fremdsprachenassistent*in

zu besetzen. Angeboten wird eine bis zum 22.05.2024 befristete Teilzeitstelle (50%) im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben
  • Publikumsverkehr und Betreuung der Mitarbeiter*innen auch in englischer Sprache
  • Bestellungen
  • Ein- und Ausgangsrechnungsbearbeitung
  • Dienstreiseabrechnungen
  • Administrative Verwaltung und Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln
  • Personalverwaltung der Studentischen Hilfskräfte und Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Instituts
  • Elektronische Verwaltung des Lehrangebots sowie der prüfungsrelevanten Leistungen der Studierenden (u.a. mit HIS-LSF, QISPOS)
  • Mitarbeit bei der Organisation von Tagungen und Workshops, Betreuung und Bewirtung von Gästen

Unsere Erwartungen:

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Qualifikation als Fremdsprachenassistent*in (Englisch), Fremdsprachenkorrespondent*in, Fremdsprachensekretär*in, eine Ausbildung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich mit entsprechend nachgewiesenen Englischkenntnissen oder eine gleichwertige Qualifikation (Sprachniveau mind. B2 des GER). Arbeitserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil. Erfahrungen im universitären Umfeld, auch als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft, erleichtern Ihnen den Einstieg bei uns. Die Stelle ist auch für Quer- oder Wiedereinsteiger geeignet.

Wir erwarten einen sicheren Umgang mit Office Produkten (insbesondere Excel und Word) sowie Grundkenntnisse der Programme SAP, HIS-LSF, Qispos und Imperia oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen. Aufgrund des international geprägten Arbeitsumfelds benötigen Sie neben fließenden Deutsch- auch sehr gute Englischkenntnisse. Idealerweise bringen Sie für diese Stelle eine hohe Kompetenz für das selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeiten und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit, eine ausgeprägte Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden Ihre Persönlichkeit ab.

Ihr Gewinn:

  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
  • Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail mit nur einer einzigen PDF-Datei als Anhang (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 31. März 2023 an:

Westfälische Wilhelms-Universität

Institut für Mineralogie

Prof. Dr. Carmen Sanchez-Valle

minsek@uni-muenster.de

Kennziffer : 23149551



Image Image

Zurück zur Übersicht