Banner

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Dezernat 6.2 der zentralen Universitätsverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Volljurist*in im Justiziariat für Forschung, Finanzen und Infrastrukturen

zu besetzen. Angeboten wird eine aktuell bis zum 31.12.2024 befristete Vollzeitt-Stelle (39 Stunden und 50 Minuten/Woche). Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Rechtsfragen auf dem Gebiet der Forschungsförderung und damit korrespondierender Rechtsgebiete (Haushalts- und Hochschulwirtschaftsrecht, IT- und IP-Recht)
  • Entwurf, Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von forschungsbezogenen Verträgen (GHV, MTA, FuE-Kooperations- und Auftragsverträg
  • Ansprechpartner*in in allen Rechtsangelegenheiten der Forschungsförderung

Unsere Erwartungen:

  • Überdurchschnittliche Rechtskenntnisse, die durch entsprechende Examensnoten belegt sein sollten
  • Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht inklusive Vertragsgestaltung
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Nachgewiesene Kenntnisse im IT- und IP-Recht wünschenswert
  • Erfahrungen aus der Praxis von Vorteil, insbesondere dem Hochschulbereich oder aus außeruniversitären Forschungseinrichtungen
  • Bereitschaft, sich in neue Rechtsmaterien intensiv einzuarbeiten
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und große Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Team- und Serviceorientierung
  • Ausgeprägtes Organisationsvermögen, auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung
  • Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Programm

Ihr Gewinn:

  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
  • Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
  • Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 04.06.2023 über unser Online-Bewerbungsformular! Bitte verzichten Sie auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie von einer Papierbewerbung abzusehen und unser Bewerbungsportal zu nutzen.


Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin:
Heide Hildebrandt
Dezernat 3.5 - Personalentwicklung
Tel.: 0251 – 83 21 592

Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 23620011



Image Image

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung