45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. Am Zentrum für Niederlande-Studien der WWU ist zum 01.10.2022 eine Stelle als
unbefristet in Vollzeit (entspricht zurzeit 39 Stunden 50 Minuten) zu besetzen. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Neben einer individuellen Einarbeitung, einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre und einem familienfreundlichen Umfeld warten auf Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenfelder, flexible Arbeitszeitmodelle und ein reichhaltiges Weiterbildungsangebot.
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.\
Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail, die Sie bitte bis spätestens am 16.08.2022 senden. Fügen Sie der Mail bitte nur eine einzelne PDF-Datei mit allen üblichen persönlichen Dokumenten (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Weiterbildungszertifikate etc.) als Anhang bei.
Prof. Dr. Jacco Pekelder Alter Steinweg 6/7 48143 Münster Kennziffer: 22998711 jacco.pekelder@uni-muenster.de